Bärlauch: erkennen, sammeln, verarbeiten

Bärlauch ist ein typisches Wildkraut des Frühjahrs. Er ist schmackhaft und gesund. Das Sammeln kleiner Mengen im Frühlingswald macht viel Spaß. Die Vögel zwitschern, Frühblüher sind zu entdecken und andere schmackhafte Wildkräuter recken sich dem Licht entgegen. 


Bei dieser kleinen Wanderung durch den Wald, lernst du Bärlauch zunächst sicher zu erkennen. Denn er hat ein paar giftige Verwechslungspartner wie Maiglöckchen, Herbstzeitlose und Aronstab. Außerdem erfährst du, was der Latschenknofel  - einer seiner vielen Namen - so wertvoll macht, wie man ihn richtig sammelt, lagert und was man daraus zubereiten kann. Bitte Korb oder ähnliches Gefäß mitbringen, damit die Ernte gut zu Hause ankommt.  


Im Preis enthalten ist ein kleines Handout, das alle wichtigen Informationen zum Nachlesen enthält sowie ein erfrischender Kräutertee.


Treffpunkt:   

Steiger Erfurt, Aufgang am Innenministerium


Dauer:           

90 Minuten